Ausstellung “Kratzer in der Kruste” @Malstoff

Rechte Fensterfront: Norbert Herrmann mit “Kratzer in der Kruste” und “ENDE”

“Kratzer in der Kruste” ist eine Auswahl neun thematisch zusammenhängender Arbeiten von Norbert Herrmann aus der Reihe “Welterklärungen”.
“Ende” ist die erste “hölzchenfreie” Variante von Beiträgen zur wORTemap von Norbert Herrmann. In “Ende” geht es um die Aufdeckung der Finalität in ursprünglich völlig unkritisch wahrgenommenen Worten.

Linke Fensterfront: Florian Simon mit “Zyklus Mortale, Sequenz A: Frequenz” Simon versteckt in seinem Werk “Mortale” das Leben als kryptographische Geheimzeichen zwischen Vertikalen und Horizontalen. Urspung der Vertikalen und Horizontalen sind die in seiner künstlerischen Genese fundamentalen Bipole, aus denen sich Parallelen und Lote entwickeln und die mit ihrer gegenseitigen Stellung zueinander die Geheimzeichen sichtbar machen, die ewige Unübersichtlichkeit gleichsam durchstechen. Leben ist damit eine kaum erkennbare Abweichung von der nach Autopoiesis strebenden horizontalen und vertikalen Entrophie. Simon entwickelt mit der Sequenz A: FREQUENZ eine Abstraktion, eine Leben und Tod vereinende Metaebene, den Überbegriff zu Leben, Sterblichkeit und Tod. Für Simon stellt Leben damit eine temporäre Aktivität im Ozean des Todes dar. Vielleicht ist Leben erst dann abgeschlossen, wenn alle kombinatorischen Möglichkeiten der Vertikalen und Horizintalen, auch der verschiendenen Farben, erschöpft sind?

1 Response to “Ausstellung “Kratzer in der Kruste” @Malstoff”



  1. 1 Ausstellung “Kratzer in der Kruste” @Malstoff – tuneplaces Trackback on November 5, 2020 at 12:33 pm
Comments are currently closed.



qrcode

%d bloggers like this: